zephyroniqal Logo

zephyroniqal

Ihr Beauty-Experte in Zeitz

2018

Die Geburtsstunde von zephyroniqal

Was als kleiner Salon in Zeitz begann, entwickelte sich schnell zu einer Vision. Marlene Schönfeld und ihr Partner Tobias erkannten eine Lücke im deutschen Markt: Während klassische Friseurausbildungen die Grundlagen vermitteln, fehlte eine Plattform für moderne, kreative Schnittechniken.

Bereits im ersten Jahr schulten wir 47 Friseure in unseren Workshops – ein Zeichen dafür, dass der Hunger nach Weiterbildung groß war.

  • Eröffnung des ersten Schulungszentrums in der Altenburger Straße
  • Entwicklung der ersten drei Grundkurse für moderne Schnittechniken
  • Aufbau eines Netzwerks mit lokalen Salons
2021

Digitale Revolution

Die Pandemie zwang uns zum Umdenken – und öffnete völlig neue Türen. Unser Online-Lernportal wurde geboren, nicht aus der Not heraus, sondern aus der Erkenntnis, dass Bildung flexibel sein muss. Plötzlich konnten Friseure aus ganz Deutschland an unseren Kursen teilnehmen.

Der Durchbruch kam mit unserem ersten Live-Streaming-Workshop – 238 Teilnehmer verfolgten gleichzeitig, wie wir neue Layering-Techniken demonstrierten.

  • Launch der zephyroniqal.sbs Online-Plattform
  • Erste hybride Kurse: vor Ort plus Online-Teilnahme
  • Kooperationen mit Herstellern professioneller Werkzeuge
  • Erweiterung des Teams um vier Experten
2024

Expertennetzwerk und Spezialisierung

Heute arbeiten wir mit über 15 Spezialisten zusammen, die ihre jahrzehntelange Erfahrung weitergeben. Von Color-Melting bis zu geometrischen Avant-Garde-Schnitten – unser Kursangebot spiegelt die Vielfalt moderner Haarkunst wider.

Unser Stolz: 89% der Kursteilnehmer berichten von signifikanten Verbesserungen ihrer Techniken und gesteigerter Kundenzufriedenheit in ihren Salons.

  • Über 1.200 erfolgreich ausgebildete Teilnehmer
  • Partnerschaft mit drei führenden Akademien
  • Spezialkurse für Salon-Inhaber und Führungskräfte
  • Eigene Produktlinie für Schulungsmaterialien

Unser Blick in die Zukunft

Bis 2026 möchten wir das führende Bildungszentrum für kreative Haarkunst im deutschsprachigen Raum werden. Aber das bedeutet mehr als nur Wachstum – es geht um die Transformation einer ganzen Branche.

Innovation vorantreiben

Wir entwickeln Techniken, die in fünf Jahren Standard sein werden. Unsere Forschungsgruppe arbeitet bereits an nachhaltigen Färbemethoden und KI-unterstützter Schnittberatung.

Nachhaltigkeit leben

Green Beauty ist keine Mode, sondern Zukunft. Unser neues Zentrum wird vollständig CO₂-neutral betrieben und zeigt, wie ökologisch verantwortliche Salonführung funktioniert.

Community stärken

Bildung funktioniert am besten im Austausch. Unser Alumni-Netzwerk wird zur treibenden Kraft für branchenweite Standards und gegenseitige Unterstützung.

Was uns wirklich antreibt

Hinter zephyroniqal stehen Menschen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Jeder unserer Trainer bringt mindestens zehn Jahre Salonerfahrung mit – aber mehr noch: die Begeisterung, Wissen weiterzugeben.

Wir glauben daran, dass großartige Friseure nicht geboren werden, sondern durch kontinuierliches Lernen entstehen. Unsere Kurse sind deshalb keine starren Programme, sondern lebendige Workshops, in denen Erfahrungen geteilt und neue Ideen geboren werden.

"Ein perfekter Haarschnitt ist wie ein gutes Gespräch – er entsteht durch Aufmerksamkeit, Erfahrung und den Mut, auch mal unkonventionelle Wege zu gehen."

Diese Philosophie prägt alles, was wir tun. Von der Auswahl unserer Dozenten bis zur Gestaltung unserer Lernräume – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Technik.

Unser Team bei der Arbeit: Kreativität, Präzision und Leidenschaft in jedem Detail